Lehrling im Lehrberuf Straßenerhaltungsfachkraft
Was bieten wir Ihnen:
- Tätigkeiten und spezifische Aufgaben einer Straßenmeisterei kennen zu lernen
- eine abwechslungsreiche, zielgerichtete Ausbildung
- ein Lehrverhältnis mit dem Land Niederösterreich
- nach dem Lehrabschluss im Regelfall ein vertragliches Dienstverhältnis mit dem Land Niederösterreich
- geregelte Arbeitszeiten
- die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Was sollen Sie mitbringen:
- abgeschlossene 9. Schulstufe
- technisches Verständnis
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Merkfähigkeit
- Unbescholtenheit
Organisatorische Eckdaten:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- die Lehrstellen verteilen sich (nach Möglichkeit) auf alle 58 Straßenmeistereien
- Berufsschule: Langenlois
- Lehrlingseinkommen:
- 1. Lehrjahr: rund € 835,-
- 2. Lehrjahr: rund € 1.114,-
- 3. Lehrjahr: rund € 1.504,-
Zusätzlich wird in jedem Lehrjahr eine monatliche Aufwandsentschädigung in der
Höhe von € 100,- angewiesen.
Bewerbung
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- aktuelles Foto
- Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse
Bei Fragen steht Ihnen die Abteilung Personalmanagement, Herr Patrick Aigner unter der Telefonnummer 02742/9005-12228 zur Verfügung.
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung).
Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.